Die Leistungsunterschiede bei den Versicherungen für Haus und Wohnung sind groß. Mit dem Scoring sind die Unterschiede im Detail schnell erkennbar.
Eine Haftpflichtversicherung ist ein „Muss“ – ob für sein Haustier, nur für sich selbst oder für die ganze Familie. Um keine bösen Überraschungen im Versicherungsfall zu erleben, lohnt sich das Vergleichen.
Ein Streit vor Gericht kann schnell mehrere Tausend Euro kosten – Eine Rechtsschutzversicherung sichert für diese Fälle wirkungsvoll ab.
Die Folgen eines Unfalls oder funktionaler Beeinträchtigungen werden oft unterschätzt. Eine Unfallversicherung ist günstig und sichert die wichtigsten Schäden ab. Die MultiRisk-Policen sichern die Existenz und damit das Einkommen in vielen Bereichen ab.
Überweisungen im Onlinebanking, bequem vom Sofa aus Shoppen oder einfach aus einer Email ein paar Dateien downloaden: Das Internet ist eine ebenso praktische wie gefährliche Plattform und der Einfallsreichtum von Online-Kriminellen steigt stetig.
Hinter jedem Tarif steht ein Unternehmen. Das Scoring trifft objektive Aussagen über das Versicherungsunternehmen, der Verzicht auf Gewichtung schützt vor Manipulation und unterstreicht die Nachvollziehbarkeit und Objektivität. Das Unternehmens-Scoring unterstützt den Vermittler in der Produktberatung mit wichtigen Zahlen des Unternehmens. Von Bedeutung sind Zahlen, die die Sicherheit, den Erfolg sowie Erfahrung und Bestandsentwicklung abbilden.
Es muss nicht immer Topschutz sein – was für ein Leistungsumfang benötigt wird, lässt sich anhand der 3 Bereiche „Topschutz“, „Komfortschutz“ und „Grundschutz“ einfach feststellen. Die aktuellen Ergebnisse des Scorings: Die Zusatzversicherung nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Der Leistungsumfang der gesetzlichen Kassen sinkt seit vielen Jahren und die Zusatzversicherung schließt wichtige Lücken. Studien belegen, dass 80 Prozent der Arbeitnehmer eine betriebliche Krankenversicherung grundsätzlich für attraktiv halten, 40 Prozent sogar für besonders attraktiv. Mit einer bKV kann der Unternehmer ein wichtiges Instrument zur Mitarbeiterbindung nutzen und die Arbeitnehmer kommen in den Genuss einer Zusatzversicherung, die viele Vorteile bietet. Hinter jedem Tarif steht ein Unternehmen. Das Scoring trifft objektive Aussagen über das Versicherungsunternehmen, der Verzicht auf Gewichtung schützt vor Manipulation und unterstreicht die Nachvollziehbarkeit und Objektivität. Ziel des Unternehmensscorings ist eine Orientierungshilfe, in der Wahl des richtigen Unternehmens für Kunden und Vermittler darzustellen. Von Bedeutung sind Zahlen, die die Sicherheit, den Erfolg sowie Erfahrung und Bestandsentwicklung abbilden.
Die Einkommenssicherung ist ein existenzielles Risiko, daher ist eine Absicherung wichtig. Das Scoring stellt ALLE Absicherungsbereiche in der Software zur Verfügung: BU, BU Beamte, DV BU, EU, DreadDisease, Existenz FIV und Grundfähigkeit. Risikoversicherungen sind insbesondere für Familien wichtig, wenn sie z.B. noch eine Immobilie abzubezahlen haben. Die Pflegevorsorge ist wichtiger denn je, und die Absicherung für ein würdiges Leben im Alter sollte man nicht übersehen. Ergänzend dazu sorgt die Sterbegeldversicherung für einen in finanzieller Sicht planbaren Abschied. Die Altersvorsorge-Scorings gibt es für alle 3 Schichten. Jede Schicht wird wiederum in Tariftypen wie „klassisch“, „Hybrid“, „fondsgebunden“,etc. unterteilt. Tarife gegen Einmalbeiträge sind ebenso vertreten wie Tarife gegen laufende Zahlweise. Die Ergebnisse in den vielfältigen Bereichen finden Sie hier. Hinter jedem Tarif steht ein Unternehmen. Gerade in der Lebensversicherung bedeutet sich für ein Produkt eines Versicherungsunternehmens zu entscheiden eine langfristige Bindung. In das Unternehmensscoring fließen daher Kennzahlen und Bilanzwerte ein, die die Beurteilung des langfristigen unternehmerischen Erfolges und der vorhandenen Sicherheiten eines Versicherungsunternehmens widerspiegeln.